[p.33.]
Ordnung / in
der St. Stephans
Kirchen.
Zu Dero lincken Hand der Obriste Erb-Marschall mit dem blossen Schwerdt / ...
vnd letstlich Rechter-Hand der Nider-Oesterreichische Herold; gegen
einander sich gestellet haben.
[p.35.]
Kayserl. Eintritt
in die Ritter-Stuben
zu
Empfahung
der Huldigung.
Welchem Jhre Kayserliche Majestaͤt mit Jhren Raͤthen vnd Hoff-Herren / auch
Vortragung deren Kleinoden mittels ...
Zu Dero Rechten herabwerts hat sich der Obriste Erb-Marchall mit dem blossen
Schwert / ...
vnd nach disem der Oesterreichische Herold: ...
[p.43.]
Keyserliche Reichs-Hof-Rath /
mit der Reichs-Kantzley.
Armorum Inspector.
Hr. Guilielmus ô Kelly de Agrim, Eques,
&c. log. an dem Seitzer-Hof-Gaͤßl, in der
gulden Schlangen.
Keyserliche Reichs-Hof-Raͤth [Raͤth: sic] /
mit der Reichs-Canzelley.
Armorum Inspector.
Hr. Guilielmus ô Kelly de Agrim, Eques, &c.
log. an dem Seitzer-Hof-Gaͤßl, in der gulden
Schlangen.
Auf den Erblandhofmeister folgte der Herold in seiner
gewöhnlichen Kleidung ; nach dem Herolde kam der
Erblandmarschall mit bloßem Schwerte, ...
1712c: Coronation of Karl VI as King of Hungary at Bratislava
[Sig. A 3 / p.5.]
10. Der hungarische Reichs-Herold.
. . .
Aus gedachter Sacristey wurden sodann in schoͤner Ordnung / mit Vorhergehung
derer Cavallierern mit den 10. Fahnen / des Hungarischen Herolds /
derer Herren Kron-Huͤtern / ...
[Sig. B / p.9.]
7. Der Hungarische Herold.
1712h: Hereditary Homage at Wien
[p.55.]
Der Oesterreichische Herold / Hr. ô Kelly von Aghrim, in seinem Ceremonial-Habit,
ein weisses Staͤbl uͤber sich tragend.
[pp.56-7.]
Die mit denen Insignibus distinguirte Erb-Aemter aber haben folgende Ort
occupiret: Als
. . .
Und gleich hinder disem / etwas rechter Hand / der Oesterreichische Herold in
seinem Habit, und uͤber sich haltenden weissen Staͤbel / bedeckter / gestanden.
[plate after p.58.
The plate is reproduced in Otruba 1990,
II. Die Erbhuldigung für Kaiser Karl VI. (1732), pp.138ff.,
p.142.]
Der Huͤldigungs Actus in der Ritterstuͤben
... 12. N: O: Heroldt. ...
[p.59.]
Keys. Einritt
in die Ritter-Stuben.
Nach welchem sich der Ausschuß zu denen Loͤbl. Staͤnden widerum begeben /
und Ihrer Keyserl. Majestaͤt Ankunft erwartet ; ...
und alsdan der Oesterreichische Herold mit bedecktem Haupt. ...
[p.63.]
Das Te Deum laudamus in
der Burg-Capellen.
Sodan seynd Ihre Keyserl. Majestaͤt in voriger Ordnung / ...
und der Oesterreichische Herold mit seinem Haͤubl bedeckt. ...
[plate after p.64.]
Das Te Deum Laudamus in der Hoff Capellen
... 12. N: O: Heroldt. ...
Ordnung
Derer
Ritteren
Des Goldenen Vlieses.
Wappen-Koͤnig des Ordens.
Hr. Johann von Isendick.
Kaiserl. Reichs-Hof Raht [sic] /
mit der Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector.
Hr. Guilielmus ô Kelly de Agrim, Eques,
AA. LL. & Phil. Doct. J. U. Lic. [shoul be Juris Utriusque Licentiatus] S. R. I. Arm.
Inspect. log. im Seitzer-Hof-Gaͤssel / in der
golden Schlangen.
Herolden.
Reichs- Hr. Johann Paptista [Pap-: sic] Retter.
Hr. Chrstian Ticin von Lerchenstein.
Hungarischer. Her. Bernard [-na-: sic] Goͤgger von Loͤwenegg.
Boͤhmischer. Hr. Johann Andre Harenne.
Oesterreischischer. Hr. Frantz Friderich Bock.
Ordnung
Derer
Ritteren
Des
Goldenen Vließ.
Wappen-Koͤnig des Ordens.
Hr. Johann Baptist von Isendick.
Lista
Des gesamten Corporis
der Kaiserlich-geheimen
Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector Amt /
dieses versicht dermalen
Hr. Guilielmus ô Kelly de Agrim, S. R. I.
Eques, AA. LL. & Phil. Doct. J. U. Lic. Armorum
Inspector, log. bey der goldenen Schlang.
Obrist-Cammerer-Stab.
Cammer- Wappen- Sigill- und
Stein-Schneider.
Hr. Johann Michael Hoffmann.
Ordnung
Derer
Ritteren
Des
Goldenen Vließ.
Wappen-Koͤnig des Ordens.
Hr. Johann Baptist von Isendick.
Lista
Des gesamten Corporis
der Kaiserlich-geheimen
Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector Amt /
dieses versicht dermalen
Hr. Guilielmus ô Kelly ab Agrim, S. R. I.
Eques, AA. LL. & Phil. Doct. J. U. Lic. Armorum
Inspector, log. bey der goldenen Schlang.
Cammer- Wappen- Sigill- und
Stein-Schneider.
Hr. Johann Michael Hoffmann.
Hr. Conrad Rudolph / Cammer-Bildhauer.
Ordnung
Derer
Ritteren
Des
Goldenen Vließ.
Wappen-Koͤnig des Ordens.
Hr. Johann Baptist von Isendick.
Lista
Des gesamten Corporis
der Kaiserlich-geheimen
Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector Amt /
dieses versicht dermalen
Hr. Guilielmus ô Kelly ab [ab: sic] Agrim, S. R. I.
Eques, AA. LL. & Phil. Doct. J. U. Lic. Armorum
Inspector, log. bey der goldenen Schlang.
Obrist-Cammerer-Stab.
Cammer- Wappen- Sigill- und
Stein-Schneider.
Hr. Johann Michael Hoffmann.
— Conrad Rudolph / Cammer-Bildhauer.
Ferners folgete der Boͤhmische Herolde allein / in seinem Functions-Kleid / biß zu der Kirchen bedeckter / beym Eintrit derselben aber ohnbedeckter / mit einem in der Hand auffrecht tragenden weissen Staͤbel / worauff der Boͤhmische Loͤw stunde.
... nicht minder der Boͤhmische Herold gegangen / sonsten aber niemand eingelassen worden.
Decimò: Der Boͤhmische Herold allein / und zwar unbedeckter.
... nebst dem Herold ... der Herold aber auff selbiger Seyten auff ebener Erde gestanden.
... wie auch mit denen sechs Herolden ...
Die beyde Reichs-Herolden postirten sich zu ebener Erde an der Mauer / hinter denen Reichs-Erb-Aemmtern / die uͤbrige vier Herolden stelleten sich ebenfalls zu ebener Erde rechter Hand deß Throns an der Mauer / das ist / an der Buͤhne deß Throns der Spanische / neben ihme der Hungarische / so fort der Boͤhmische / und nach ihme der Oesterreichische.
Ordnung
Derer
Ritteren
Des
Goldenen Vließ.
Wappen-Koͤnig des Ordens.
Hr. Johann Baptist von Isendick.
Lista
Des gesamten Corporis
der Kaiserlich-geheimett [sic: should be a typo]
Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector Amt /
dieses versicht dermalen
Hr. Guiliel. ô Kelly ab Agrim, S. R. I. Eques,
AA. LL. & Phil. D. J. U. L. Cons. Cæs. & Armorum
Inspector, log. bey der goldenen Schlang.
Obrist-Cammerer-Stab.
Wappen- Sigill- und Stein-Schneider.
Hr. Johann Michael Hoffmann.
[Conrad Rudolph was moved to under Cammer-Bildhauer.]
Ordnung derer Ritteren
Des
Goldenen Vließ.
Wappen-Koͤnig des Ordens.
Hr. Johann Baptist von Isendick.
Lista
Des gesamten Corporis
der Kaiserlich-geheimen
Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector Amt /
dieses versicht dermalen
Hr. Guiliel. ô Kelly ab Agrim, S. R. I. Eques,
AA [sic, without period] LL. & Phil. D. J. U. L. Cons. Cæs. & Armorum
Inspector, log. bey der goldenen Schlang.
Obrist-Cammerer-Stab.
Wappen- Sigill- und Stein-Schneider.
Hr. Johann Michael Hoffmann.
Ordnung derer Ritteren
Des
Goldenen Vließ.
Wappen-Koͤnig des Ordens.
Hr. Johann Baptist von Isendick.
Lista
Des gesamten Corporis
der Kaiserlich-geheimen
Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector Amt /
dieses versicht dermalen
Hr. Guiliel. ô Kelly ab Agrim, S. R. I. Eques,
AA LL. & Phil. D. J. U. L. Cons. Cæs. & Armorum
Inspector, log. bey der goldenen Schlang.
Obrist-Cammerer-Stab.
Wappen- Sigill- und Stein-Schneider.
Hr. Johann Michael Hoffmann.
Ordnung derer Ritteren
Des
Goldenen Vließ.
Wappen-Koͤnig des Ordens.
Hr. Johann Baptist von Isendick.
Lista
Des gesamten Corporis
der Kaiserlich-geheimen
Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector Amt /
dieses versicht dermalen
Hr. Guiliel. ô Kelly ab Agrim, S. R. I. Eques, [hardly legible]
AA LL. & Phil. D. J. U. L. Cons. Cæs. & Armorum [hardly legible]
Inspector, log. bey der goldenen Schlang. [hardly legible]
Obrist-Cammerer-Stab.
Wappen- Sigill- und Stein-Schneider.
Hr. Johann Michael Hoffmann.
Ordnung derer Ritteren
Des
Goldenen Vließ.
Wappen-Koͤnig des Ordens.
Hr. Johann Baptist von Isendick.
Lista
Des gesamten Corporis
der Kaiserlich-geheimen
Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector Amt /
dieses versicht dermalen
Hr. Guiliel. ô Kelly ab Agrim, S. R. I. Eques,
AA LL. & Phil. D. J. U. L. Cons. Cæs. & Armorum
Inspector, log. am der Seitzer-Hof-Gassel /
im Schwandnerischen Hauß. [Moved to another place...? Confusing. See next year.]
Obrist-Cammerer-Stab.
Wappen- Sigill- und Stein-Schneider.
Hr. Johann Michael Hoffmann.
Hr. Philipp Christoph Becker / Adjunct. [His name is in next entry, under Cammer-Medailleurs also.]
[p.68.]
... was fuͤr eine Ordnung des
Gangs ad Actum der Huldigung / und in die Kirchen / auch wider zuruck / und zu
dem Hand-Kuß zu halten seye / ...
Fuͤnftens / der Herold : ...
[pp.68-9.]
Hof-Decret vom 3. Julii 1728. ... um sich wider pontifcaliter zu Anstimmung des Te Deum Laudamus anzulegen.
. . .
Fuͤnftens / der Herold.
[pp.69-70.]
[p.75.]
AN dem darauf gefolgten 6. Julii, als am bestimmten Huldigungs-Tag / seynd um
siben Uhr fruͤhe...
. . .
Deme ist nachgefolget der Oesterreichische Herold.
[plate after p.75.]
10. der Oesterreichische Herold.
[p.77.]
NAchdeme Ihro Kayserliche Majestaͤt / &c. &c. vor die Hof-Kirchen S. Ægidii angekommen /
und von dem Pferd gestigen seynd / ...
. . .
Letztlichen der Oesterreichische Herold.
[plate after p.77.]
10. Der Oesterreichische Herold.
[p.81.]
Weiters neben dem Thron abwaͤrts unter der Buͤhne...
in ihrer Ordnung / nach disen der Oesterreichische
Herold.
[plate after p.81.]
21. Der Oesterreichische Herold.
[p.87.]
Zur rechten Seiten unter der Tafel und Buͤhne ist gestanden der Paͤpstliche
Herr Nuntius mit bedecktem Haupt / ...
weiters hinunter stunde der Oesterreichische
Herold / ...
[plate after p.87.]
17. Der Oesterreich. Herold.
Erb-Huldigung zu Graͤz.
. . .
10.) Der Oestrereichische Herold in seinem
Ceremonien-Kleid.
[p.44.]
[pp.48-49.]
Es ware naͤchst unter dem Hoh-Altar zur Seiten deß Evangelij
ein Sessel unter einem kostbaren Baldackin...
Vor dem
Obrift-Erb-Land-Fuͤrschneider stunde der Kayserliche [presumably Austria] Herold mit
seinem Staͤberle.
[pp.49-50, in the plan.]
[p.51.]
Nach vollbracht-Landshaubtmanischer Audienz-Anrede erhuben
Sich Ihro Kayserl. Majest. ...
und dann nach Ihme der
Trabanten Haubtmann samt dem Herold beygewohnet / wo anbey
an denen Thron-Stafeln recht und...
[p.52, in the plan.]
Herold.
[p.58.]
Mitten an der Tafel unter dem Baldackin seynd Ihro
Majest. &c. &c. allein gesessen: der substituirte...
an der lincken...
sambt dem Herold. ...
[p.59, in the plan.]
Herold.
Ordnung derer Ritteren
Des
Goldenen Vließes.
Wappen-Koͤnig des Ordens.
Hr. Johann Baptist von Isendick.
Lista des gesamten Corporis
der Kaiserl. geheimen Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector Amt /
dieses versicht dermalen
Hr. Guiliel. ô Kelly ab Agrim, S. R. I. Eques,
AA LL. & Phil. D. J. U. L. Cons. Cæs. & Armorum
Inspector, log. am Seitzer-Hof-Gassel /
bey der goldenen Schlangen.
Obrist-Cammerer-Stab.
Wappen- Sigill- und Stein-Schneider.
Hr. Johann Michael Hoffmann.
Hr. Philipp Christoph Becker / Adjunct. [His name is in next entry, under Cammer-Medailleurs also.]
Ordnung derer Ritteren
Des
Goldenen Vließes;
Wappen-Koͤnig des Ordens.
Hr. Johann Baptist von Isendick.
Lista des gesamten Corporis
der Kaiserl. und des Reichs
geheimen Hof-Canzley.
Wappen-Inspector Amt /
dieses versicht dermalen
Hr. Guilielmus ô Kelly ab Agrim, S. R. I. E.
AA. [sic, with period] LL. & Phil. D. J. U. L. Cons. Cæs. & Armorum
Inspector, log. am Seitzer-Hof-Gassel /
bey der goldenen Schlangen.
Obrist-Cammerer-Stab.
Wappen- Sigill- und Stein-Schneider.
Hr. Johann Michael Hoffmann.
Hr. Philipp Christoph Becker / Adjunct. [His name is in next entry, under Cammer-Medailleurs also.]
Ordnung derer Ritteren
Des
Goldenen Vließes;
Wappen-Koͤnig des Ordens.
Hr. Johann Baptist von Isendick.
Lista des gesamten Corporis
der Kaiserl. und des Reichs
geheimen Hof-Canzley.
Wappen-Inspector Amt /
dieses versicht dermalen
Hr. Guilielmus ô Kelly ab Agrim, S. R. I. E.
Comes Palat. Cons. Cæs. & Armorum
Inspector, log. am Seitzer-Hof-Gassel / bey der
goldenen Schlangen.
Ordnung derer Ritteren
Des
Goldenen Vließes;
Wappen-Koͤnig des Ordens.
Hr. Johann Baptist von Isendick.
Lista des gesamten Corporis
der Kaiserl. und des Reichs
geheimen Hof-Canzley.
Wappen-Inspector Amt /
dieses versicht dermalen
Hr. Guilielmus ô Kelly ab Agrim, S. R. I.
Eques, Comes Palat. Cons. Cæs. & Armorum
Inspector, log. am Seitzer-Hof-Gassel /
bey der goldenen Schlangen.
Ordnung derer Ritteren
Des
Goldenen Vließes;
Wappen-Koͤnig des Ordens.
Hr. Johann Baptist von Isendick.
Lista des gesamten Corporis
der Kaiserl. und des Reichs
geheimen Hof-Canzley.
Wappen-Inspector Amt /
dieses versicht dermalen
Hr. Guilielmus ô Kelly ab Agrim, S. R. I.
Eques, Comes Palat. Cons. Cæs. & Armorum
Inspector, log. am Seitzer-Hof-Gassel /
bey der goldenen Schlangen.
Ordnung derer Ritteren
Des
Goldenen Vließes;
Wappen-Koͤnig des Ordens.
Vacat.
Lista des gesamten Corporis
der Kaiserl. und des Reichs
geheimen Hof-Canzley.
Wappen-Inspector Amt /
dieses versicht dermalen
Hr. Guilielmus ô Kelly ab Agrim, S. R. I.
Eques, Comes Palat. Cons. Cæs. & Armorum
Inspector, log. am Seitzer-Hof-Gassel /
bey der goldenen Schlangen.
Wappen-Mahler.
Hr. Johann Kalbheim / Wappenmahler /
log. im Schoͤnbornischen Garten / auf der
Alstergassen. [correct referrences...?]
Ordnung derer Ritteren
Des
Goldenen Vließes;
Wappen-Koͤnig des Ordens.
Vacat.
Lista des gesamten Corporis
der Kaiserl. und des Reichs
geheimen Hof-Canzley.
Wappen-Inspector Amt /
dieses versicht dermalen
Hr. Guilielmus ô Kelly ab Agrim, S. R. I.
Eques, Comes Palat. Cons. Cæs. & Armorum
Inspector, log. am Seitzer-Hof-Gassel /
bey der goldenen Schlangen.
Wappen-Mahler.
Hr. Johann Kalbheim / Wappenmahler /
log. im Schoͤnbornischen Garten / auf der
Alstergassen.
Ordnung derer Ritteren des
goldenen Vlieses;
Wappen-Koͤnig des Ordens.
Vacat.
Lista des gesamten Corporis der
Kayserl. und des Reichs geheimen
Hof-Canzley.
Wappen-Inspector Amt /
dieses versihet [-sihet: sic] dermalen
Hr. Guilielmus ô Kelly ab Agrim, S.
R. I. Eques, Comes Palat. Cons. Cæs. &
Armorum Inspector, log. am Seitzer-Hof-Gassel,
bey der goldenen Schlangen.
Wappen-Mahler.
Hr. Johann Kalbheim / Wappenmahler,
log. im Schoͤnbornischen Garten,
auf der Alstergassen.
Ordnung derer Ritteren des
goldenen Vlieses;
Wappen-Koͤnig des Ordens.
Hr. Carl Joseph Edler Herr von Dier &c.
Lista des gesamten Corporis der
Kayserl. und des Reichs geheimen
Hof-Canzley.
Wappen-Inspector Amt /
dieses versihet dermalen
Hr. Guilielmus ô Kelly ab Agrim, S.
R. I. Eques, Comes Palat. Cons. Cæs. &
Armorum Inspector, log. am Seitzer-Hofgaͤssel,
bey dem schwartzen Mohren. [moved to near-by]
Hr. Anton Rimanóczi, Edler von
Rimanócz, des H. R. Reichs, und des
Koͤnigreichs Hungarn Ritter, Ihrer
Churfuͤrstl. Gnaden zu Mayntz Hof-Rath,
und Exsp. auf die Kayserl. und
des H. R. Reichs-Wappen-Inspector-Stelle.
Wappen-Mahler.
Hr. Johann Kalbheim / Wappenmahler,
log. im Schoͤnbornischen Garten,
auf der Alstergassen.
Ordnung derer Ritteren des
goldenen Vlieses;
Wappen-Koͤnig des Ordens.
Hr. Carl Joseph Edler von Dier &c.
Lista des gesamten Corporis der
Kayserl. und des Reichs geheimen
Hof-Canzley.
Wappen-Inspector-Amt /
dieses versiehet [-siehet: sic] dermalen
Hr. Guilielmus ô Kelly de Agrim, S.
R. I. Eques, Com. Palat. & Cons. Cæs.
Armorum Inspector, log. am Seitzer-Hofgaͤssel,
bey dem schwartzen Mohren.
Hr. Anton Rimanóczy [-czy: sic], Edler von
Rimanócz, des H. R. Reichs, und des
Koͤnigreichs Hungarn Ritter, Ihrer
Churfuͤrstl. Gnaden zu Mayntz Hof-Rath,
und Wappen-Inspectoris Adjunct,
log. in der klein-Dorothe-Gassen,
[im] Auersperger-Hof. [correct referrences...?]
Wappen-Mahler.
Hr. Johann Kalbheim, abwesend[,]
und ist zu Bamberg.
Ordnung derer Ritteren des
goldenen Vlieses,
Wappen-Koͤnig des Ordens.
Hr. Carl Jos. Edler Herr von Dier &c.
Lista des gesamten Corporis der
hinterlassenen Kayserl. geheimen
Reichs-Hof-Cantzley.
Wappen-Inspector-Amt /
dieses versiehet [-siehet: sic] dermalen
Hr. Guilielmus ô Kelly de Agrim, S.
R. I. Eques, Com. Palat. & Cons. Cæs.
Armorum Inspector, log. am Seitzer-Hof-Gaͤssel,
bey dem schwartzen Mohren.
Hr. Anton Rimanóczy, Edler von
Rimanócz, des H. R. Reichs, und des
Koͤnigreichs Hungarn Ritter, Ihrer
Churfuͤrstl. Gnaden zu Mayntz Hof-Rath,
und Wappen-Inspectoris Adjunct,
log. in der kleinen Dorothe-Gassen,
im Auersperger-Hof.
Wappen-Mahler.
Hr. Johann Kalbheim, abwesend,
und ist zu Bamberg.
1740h: Hereditary Homage at Wien
[p.69.]
Der Oesterreichische Herold, Herr Frantz Friderich Pock, in seinem Wappen-Rock,
und gewoͤhnlichen Ceremonial-Habit, den weissen Herolds-Staab aufrecht
in der Hand tragend, mit dem Huet mit Federn auf dem Kopf.
[Plate between p.72 and 73.]
18 der N [hard to read, must be N, see File:Der Zug von Hof nach St. Stephans Thom Kirchen Wien 1740.jpg - Wikimedia Commons: 14. Der N. O. Herold.]
O. Herold.
[p.71.]
...
Und hinter disem etwas rechter Hand der Oesterreichische Herold mit seinem Herold-Staab
oder Scepter, mit den Huet bedeckter.
[p.75.]
... und folgends der Oesterreicherische [-cherische: sic] Herold mit bedecktem
Haupt: ...
[p.80.]
... und letztlich der Oesterreichische Herold bedeckter
mit dem weissen Staab. ...
Ordnung derer Ritter [singluar: sic] des goldenen
Vlieses,
Wappen-Koͤnig des Ordens.
Hr. Carl Jos. Edler Herr von Dier &c.
Lista des gesamten Corporis der
Kayserl. und des Reichs geheimen
Hof-Canzley.
Wappen-Inspector-Amt /
dieses versiehet [-siehet: sic] dermalen
Hr. Guilielmus ô Kelly de Agrim, S.
R. I. Eques, Com. Palat. & Armorum
Inspector, log. am Seitzer-Hof-Gaͤssel,
bey dem schwartzen Mohren.
Hr. Anton Rimanóczy [-czy: sic], Edler von
Rimanócz, des H. R. Reichs, und des
Koͤnigreichs Hungarn Ritter, Ihrer
Churfuͤrstl. Gnaden zu Mayntz Hof-Rath,
und Wappen-Inspectoris Adjunct,
log. in der kleinen Dorothe-Gassen,
im Auersperger-Hof.
Wappen-Mahler.
Hr. Johann Kalbheim, abwesend,
und ist zu Bamberg.
1741c: Coronation of Maria Theresia as Queen of Hungary at Bratislava
8.) Der Hungarische Reichs-Herold mit seinem langen Rock, auf der Brust das Hungarische Wappen, in der rechten hand den weissen Stabe habend.
Die Cron-Abgesandte nebst dem Hungarischen Herold folgten Jhre Majestaͤt bis in obbemeldte Sacristen nach. ... und machte den Anfang des Zuges under Anordnung ...: ... 3.) Kame der Hungarische Herold in seiner Ceremonien-Kleidung. ...
6.) Der Hungarische Reichs-Herold.
§. X.
.... Excipiebat hos Fecialis Hungariae, quem sequebantur Conseruatores sacrae Coronae, ...
SECTIO X.
CONTINVAT DISCVRSVM DE IPSIS INAVGVRATIONIS
REGIAE SOLEMNIBVS.
§. II.
... hinc Fecialis, vel Heroldus Hungariae, tum Clenodia Regni gestantes...
HOS SEQVETVR HEROLDVS HVNGARIAE, VESTITVS
MORE CADVCEATORVM, CONSERVATORES
CORONAE, CORONAM ET CLENODIA PORTANTES,
VIDELICET.:
...
Ordo Processionis vt supra:
Tertio. Heroldus Hungariae.
Ex Statu Equestri.
Dom. Antonius Gössinger, Heroldus.
... worauf Ihre Churfuͤrstl.
Durchl. in folgender Ordnung in die Pfarr ritten, als giengen
. . .
15. Die Erb-Aembter, vor welchen der Herold im Wappen-Rock
mit dem Herolds-Scepter anmarschirete.
... Den 7ten dieses
Monats [i.e., Decembris] gieng alsdenn, die merckwuͤrdige
Ceromonie [Cero-: sic] vor, da Jhro Churfuͤrstliche
Durchl. von Bayern, an denen fuͤrnehmsten
Orten dieser Haupt-Stadt Prag, durch
einen Koͤnigl. Herold, mittelst Verlesung eines
in Deutsch- und Boͤhmischer Sprache
verfaßten offenen Patents, als Koͤnig und
Erb-Herr von Boͤheim, ausgeruffen worden.
Der Zug des Herolden geschahe unter
bestaͤndigen Trompeten- und Packen-Schall,
aus dem Koͤnigl. Palaste, Nachmittags
gegen 1. Uhr, in folgender Ordnung
zu Pferde ... 7) der Herold mit
dem Koͤnigl. Boͤhm. Wappen-Kleide, in der
rechten Hand einen Scepter, in der lincken
aber einen Schild tragend, worauf allenthalben
der Boͤhmische Loͤwe zu sehen war, ...
Jn dieser Ordnung
nun, ritte man durch die Kleine-Seite, uͤber
die Bruͤcke, in die Altstadt auf den Marckt,
allwo oberwehntes Patent in Deutsch- und
Boͤhmischer Sprache, zum erstenmahl, unter
Zulauff einer ungemein grossen Menge
Volcks, von dem Herold verlesen wurde.
1742c: Coronation of Karl VII as the Emperor at Frankfurt am Main
90) Der Bayerische Herold, mit einem blauen seidenen Wapen-Rock mit
Silber bordiret, angethan; hinten und vornen, wie auch auf beyden Armen war
das Bayerische Wapen; der Hut auf dem Kopf war von blauem Tasset, mit
einer blau und weissen Stutz-Feder; in der Hand fuͤhrte er den Herolds-Stab.
91) Zwey Reichs-Herolde in gelben seidenen mit Gold bordirten Herolds-Roͤcken,
auf welchen der Reichs-Adler hinten und vornen, wie auch auf beyden
Armen, gestickt zu sehen; ihre Huͤte waren von gelben Tasset mit schwartzen
grossen Stutz-Federn; die Herolds-Staͤbe hatten die Form der Scepter, mit
doppelten Adlern vornen an der Spitze.
1743c: Entrance, Hereditary Homage and Coronation of Maria Theresia as King of Bohemia at Prag
[1st doc.
Koͤniglicher Einzug,
... FRAU
MARIA
THERESIA, ...
Dero Koͤnigliche drey Prager-Staͤdte
den 29. Aprilis Anno 1743.
gehalten, pp.9ff. (of the pdf).]
[p.3 (each doc has each page number).]
... Dann ein anderes Zelt linker hand, nahe an dem grossen zur
Koͤniglihen Retirada, wie auch mehr linker Hand, in etwas weiters von
diesem entfernet, das dritte, mit welchem die drey mit dem Einzug reutenbe
Herolden, als ber Koͤniglich-Hungarische, Koͤiglich-Boͤheimische,
und Erz-Herzoglich-Oesterreichische in ihre Ceremonien-Habit
sich angezogen. [The heralds' personal names are:
Direktorium an die Herolde Franz Gössinger (Hungary), Thomas Augustin Wlach (Bohemia) und Franz Friedrich Pock (Austria) (Konzept) fol. 225-226;
[AT-OeStA/HHStA OMeA ÄZA 42-1 Reise Maria Theresias nach Prag, Einzug daselbst, Erbhuldigung und Krönung zur Königin von Bohmen, 1743.02.23-1743.05.12 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))].
There was no Imperial heralds, then? It is quite reasonable.]
[p.6.]
14tó: Die drey Herolden in ihren Ceremonien-Habit zu Pferd,
und zwar die Koͤniglich-Hungarische in der Mitte, der Koͤniglich-Boͤheimische
zur rechten, und der Erz-Herzoglich-Oesterreichische zur linken
Seiten. Nach diesen
15tó: ...
[2nd doc.
Erb-Huldigung,
...
FRAUEN
MARIAE
THERESIAE,
...
Die gesam̃te treu-gehorsamste Boͤhmische Staͤnde, ...
Den 11. Maji Anno 1743.
In alletertiefester Submission abgeleget haben, pp.45ff. (of the pdf).]
(No herald mentioned so far as I checked.)
[3rd doc.
Glorreiche
Koͤnigliche Boͤhmische
Croͤnung
...
FRAUER
MARIÆ
THERIÆ,
...
In Dero Koͤniglichen Residenz-Stadt Prag
den 12. Maji Anno 1743. fuͤrgegangen..., pp.61ff. (of the pdf).]
[p.14 (this is the 3rd doc's own page numbering).]
Fuͤnftens folgete der Koͤnigliche Boͤhmische Herold in seinem Ceremonien-Habit
mit einem in der Hand aufrecht haltenden weißen Staͤbl,
worauf der Boͤhmische Loͤw stunde, unbedeckter.
[p.19.]
... mit auch der Koͤnigliche Boͤhmische Herold blieben vor ber Capellen-Thuͤr
stehen.
[p.22.]
4tó: Der Koͤnigliche Boͤhmische Herold in vorigem Ceremoniel-Habit.
[p.26.]
Die Koͤnigliche Erb-Aemter aber, unb Obriste Herren Landes-Officiers
nebst dem Herold zu beyden Seiten des Thrones ...
der Koͤnigliche Herold aber auf selbiger Seiten zu
ebener Erde, ...
[p.42.]
... und
Koͤniglicher Erb-Aemtern (von welchen...
und dem
Koͤniglichen Boͤhmischen Herold vorgetreten) gefuͤret worden.
[p.43.]
... und dem Koͤniglichen Boͤhmischen Herolden,
unterhalb der breiten Buͤhne auf ebener Erden, ...
[p.50.]
... wie auch der Koͤnigliche Herold stehen verblieben, ...
[p.52.]
Durch diesen Weeg nun erhuben Sich Ihre Koͤnigliche Majestaͤt
unter Eingangs...
mit Vortretung derer
Koͤniglichen Edel-Knaben, ...
unter Vorgehung...
Koͤniglichen Herold, ...
1743h: Hereditary Homage at Linz
[pp.43-4. See also
Otruba 1990,
VI. Die Erbhuldigung für Maria Theresia (1743), pp.237ff.,
p.240 and
p.248.]
Die Huldigung, ...
fand am 25. Juni
unter ungeheurem Zulaufe vom ganzen Lande statt. Der Zug
vom Schlosse in die Pfarrkirche bewegte sich in folgender
Ordnung: ...
ein Herold mit dem Wappenstab, ...
Den 22 [Mai 1744]. wurde der Krieg wider Franckreich offentlich und vor der Statt durch Herolden mit Trompeten und Paucken publicirct, nachdeme dergleichen offentliche Publication bereits den 15. Martii jüngsthin zu Paris geschehen ware.
Ordnung deren (Titl.) Herren
Ritteren des goldenen Vlieses,
Ritter-Ordens Wappen-Koͤnig.
Herr Carl Joseph, Edler Herr von Dier.
Lista des gesamten Corporis der
Kayserl. geheimen Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector-Amt,
dieses versiehet [-siehet: sic] dermalen
Hr. Guilielmus ô Kelly de Agrim, S.
R. I. Eques, Com. Palat. & Armorum Inspector,
log. am Seitzer-Hof-Gaͤssel, bey
dem schwartzen Mohren.
Hr. Andre Xaveri, Edler von Stock,
des H. R. Reichs-Ritter, Kayserl. Rath,
und Armorum Inspector, log. wie vor. [In p.142,
he holds the office of Registratur at the Teutsche Expedition and he was living
in der Wollzeil, gegen dem scharfen Eck uͤber, in dem Ribischen Haus. See p.143 also where
he holds the offices of Registratur and Concipist at the Lateinische Expedition.]
Wappen-Mahler.
Hr. Johann Baptist Matthæi.
73. Drey Herolde, nemlich der Lothringische voraus allein, und die zwey Kayserliche Reichs-Herolde mit einander in ihrem Ceremonien-Habit zu Pferde, dir Staͤbe aufrecht haltend.
Ordnung deren (Titl.) Herren
Ritteren des goldenen Vlieses,
Ritter-Ordens-Wappen-Koͤnig.
Herr Carl Joseph, Edler Herr von Dier.
Lista des gesamten Corporis der
Kayserl. geheimen Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector-Amt.
Dieses versiehet [-siehet: sic] dermalen
HErr. Guilielmus ô Kelly de Agrim,
S. R. I. Eques, Com. Palat. & Armorum
Inspector, log. am Seitzer-Hof-Gassel,
bey dem schwartzen Mohren.
Hr. Andre Xaveri, Edler von Stock,
des H. R. R. Ritter, Kayserl. Rath,
und Armorum Inspector, log. wie zuvor. [See p.148.]
Wappen-Mahler.
Hr. Johann Baptist Matthæi, log. am
Spittelberg, in dem Spaliermacherischen
Haus.
Ordnung deren (Titl.) Herren
Ritteren des goldenen Vlieses,
Ritter-Ordens-Wappen-Koͤnig.
Herr Carl Joseph, Edler Herr von Dier.
Lista des gesamten Corporis der
Kayserl. geheimen Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector-Amt.
Dieses versiehet [-siehet: sic] dermalen
HErr. Guilielmus ô Kelly de Agrim,
S. R. I. Eques, Com. Palat. & Armorum
Inspector, log. am Seitzer-Hof-Gassel,
bey dem schwartzen Mohren.
Hr. Andre Xaveri, Edler von Stock,
des H. R. R. Ritter, Kays. Wuͤrckl. Rath,
und Armorum Inspector, log. wie zuvor. [See p.148.]
Wappen-Mahler.
Hr. Johann Baptist Matthæi, log. am
Spittelberg, in dem Spaliermacherischen
Haus.
Ordnung deren (Titl.) Herren
Ritteren des goldenen Vlieses,
Ritter-Ordens-Wappen-Koͤnig.
Herr Carl Joseph, Edler Herr von Dier.
Lista des gesamten Corporis der
Kays. geheimen Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector-Amt.
Dieses versiehet [-siehet: sic] dermalen
HErr. Guilielmus ô Kelly de Agrim,
S. R. I. Eques, Com. Palat. & Armorum
Inspector, log. am Seitzer[-Hof-]Gassel,
bey dem schwartzen Mohren.
Wappen-Mahler.
Hr. Johann Baptist Matthæi, log. am
Spittelberg, in dem weissen Roͤssel, gegen
der Heil. Dreyfaltigkeits-Saulen. [correct referrence...?]
Ordnung deren (Titl.) Herren
Ritteren des goldenen Vlieses,
Ritter-Ordens-Wappen-Koͤnig.
Herr Carl Joseph, Edler Herr von Dier.
Lista des gesamten Corporis der
Kays. geheimen Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector-Amt.
Dieses versiehet [-siehet: sic] dermalen
Hr. Lothari Franz von Keil, Armorum
Inspector, log. wie zuvor. [see p.152 where he holds the office of Concipist at the Lateinische Expedition and was living auf dem Kohlmarckt, in dem Foconettischen Haus.]
Wappen-Mahler.
Hr. Johann Baptist Matthæi, log.
auf dem Juden-Platz, bey dem grossen
Jordan.
Ordnung deren (Titl.) Herren
Ritteren des goldenen Vlieses,
Ritter-Ordens-Wappen-Koͤnig.
Herr Carl Joseph, Edler Herr von Dier.
Lista des gesamten Corporis der
Kays. geheimen Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector-Amt.
Dieses versiehet [-siehet: sic] dermalen
Hr. Lothari Franz von Keil, Armorum
Inspector, log. wie zuvor. [see p.164 where he holds the office of Concipist at the Lateinische Expedition same as previous year and was living auf der Brandstatt, im Paurenfeindischen Haus.]
Wappen-Mahler.
Hr. Johann Baptist Matthæi, log.
in der grossen Himmelpfort-Gassen, bey
der Hungarischen Cron.
Ordnung deren (Titl.) Herren
Ritteren des goldenen Vlieses,
Ritter-Ordens-Wappen-Koͤnig.
Herr Carl Joseph, Edler Herr von Dier.
Lista des gesamten Corporis der
Kays. geheimen Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector-Amt.
Dieses versiehet [-siehet: sic] dermalen
Hr. Lothari Franz von Keil, Armorum
Inspector, log. wie zuvor. [see p.185 where he holds the office of Concipist at the Lateinische Expedition same as previous years and was living naͤchst dem Stuben-Thor, bey dem goldenen Raͤdel.]
Wappen-Mahler
Hr. Johann Baptist Matthæi, log.
in der grossen Himmelpfort-Gassen, bey
der Hungarischen Cron.
Ordnung deren (Titl.) Herren
Ritteren des goldenen Vlieses,
Ritter-Ordens-Wappen-Koͤnig.
Herr Bartholomæus Piringer Edler von
Wartenberg.
Lista des gesamten Corporis der
Kayserl. geheimen Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector-Amt.
Dieses versiehet [-siehet: sic] dermalen
Hr. Lothari Franz von Keil, Armorum
Inspector, log. wie zuvor. [see p.186.]
Wappen-Mahler.
Hr. Johann Baptist Matthæi, log.
in der grossen Himmelpfort-Gassen, bey
der Hungarischen Cron.
Ordnung deren (Titl.) Herren
Ritteren des goldenen Vlieses,
Ritter-Ordens-Wappen-Koͤnig.
Herr Bartholomæus Piringer E[dler] von
Wartenberg.
Lista des gesamten Corporis der
Kayserl. geheimen Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector-Amt.
Dieses versiehet [-siehet: sic] dermalen
Hr. Lothari Franz von Keil, Armorum
Inspector, log. wie zuvor. [see p.187.]
Wappen-Mahler.
Hr. Johann Baptist Matthæi, log.
[in der] grossen Himmelpfort-Gassen, bey
[der] Hungarischen Cron.
Ordnung deren (Titl.) Herren
Ritteren des goldenen Vlieses,
Ritter-Ordens-Wappen-Koͤnig.
Herr Bartholomæus Piringer Edler von
Wartenberg.
Lista des gesamten Corporis der
Kayserl. geheimen Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector-Amt.
Hr. Lothari Franz von Keil, Armorum
Inspector, log. wie zuvor. [see p.188 where he holds the office of Concipist at the Lateinische Expedition same as previous years and was living naͤchst denen Minoriten, beym schwarzen Thor.]
Wappen-Mahler.
Hr. Johann Baptist Matthæi, log. auf
dem St. Stephans-Freythof, in dem
kleinen Dom-Herren-Hof.
§. 45
. . .
1. Der toscanishe Herold allein, sodann die zwei Reichsherolden mit
einander in den Ceremonien-Kleidung den Stabe aufwaͤrts habend
unbedeckter.
§. 177.
. . .
29.) Ein groß Herzoglich-Toscanischer Herold in seinen Ceremonien-Habit
allein zu Pferd.
30.) Die zwei kaiserlichen Herolden zu Pferd in ihren Ceremonien-Kleidern.
Von der Kaiserichen Hofkappellen.
Zwei Kaiserliche Herolden.
Ein Großherzoglich-Toskanischer Herold.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des goldenen Vlieses,
Ritter-Ordens-Wappen-Koͤnig.
Herr Johann Peter von Simon.
Lista des gesamten Corporis der
Kayserl. geheimen Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector-Amt.
Hr. Lothari Franz von Keil, Armorum
Inspector, log. wie zuvor. [see p.189 where he holds the office of Concipist at the Lateinische Expedition same as previous years and was living auf dem Franciscaner-Platz, in dem Vorreiterischen Haus.]
Wappen-Mahler.
Hr. Johann Baptist Matthæi, log. auf
dem St. Stephans-Freythof, in dem
kleinen Dom-Herren-Hof.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des
Goldenen Vlieses,
Ritter-Ordens-Wappen-Koͤnig.
Herr Johann Peter von Simon.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des ... Ordens
des
Heiligen STEPHANI
Herold.
Hr. Wenzel Albert von Koch.
Lista des gesamten Corporis der
Kayserl. geheimen Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector-Amt.
Hr. Lothari Franz von Keil, Armorum
Inspector, log. wie zuvor. [see p.226.]
Wappen-Mahler.
Hr. Johann Baptist Matthæi, log. auf
dem St. Stephans-Freythof, in dem
kleinen Dom-Herren-Hof.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des
Goldenen Vlieses,
Ritter-Ordens-Wappen-Koͤnig.
Herr Johann Peter von Simon.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des ... Ordens
des
Heiligen STEPHANI
Herold.
Hr. Wenzel Albert von Koch.
Lista des gesamten Corporis der
Kayserl. geheimen Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector-Amt.
Hr. Johann Michael Schmid, Armorum
Inspector, log. wie oben. [see p.229 where he helds the office of one of Canzlisten in the Teutsche Expedition and he was living in der obern Breunerstrassen [sic, Bräeuner-?], im Graf-Andlerischen Haus.]
Wappen-Mahler.
Hr. Johann Baptist Matthæi, log. in
der Dorothegassen, im Gatterburgischen
Haus.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des
Goldenen Vlieses,
Ritter-Ordens-Wappen-Koͤnig.
Herr Johann Peter von Simon.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des ... Ordens
des
Heiligen STEPHANI
Herold.
Hr. Franz von Skerlecz, Kays. Koͤn.
Rath, und Hungarischer Hof-Secretarius.
Lista des gesamten Corporis der
Kayserl. geheimen Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector-Amt.
Hr. Paul Boulanger von Ehrenritt,
Kays. Rath, und Armorum Inspector.
log. im Krautgassel [correct referrence?], im de Franzis. Haus.
Wappen-Mahler.
Hr. Johann Baptist Matthæi, log. in
der Dorothegassen, im Gatterburgischen
Haus.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des
Goldenen Vlieses,
Ritter-Ordens-Wappen-Koͤnig.
Herr Dominic von Deldono, Kayserl.
Koͤnigl. Hofrath.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des ... Ordens
des
Heiligen STEPHANI
Herold.
Hr. Franz von Skerlecz.
Lista des gesamten Corporis der
Kayserl. geheimen Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector-Amt.
Hr. Paul Boulanger von Ehrenritt,
Kays. Rath, und Armorum Inspector.
log. im Krautgassel, im de Franzis. Haus.
Wappen-Mahler.
Hr. Johann Baptist Matthæi, log. in
der Dorothegassen, im Gatterburgischen
Haus.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des
Goldenen Vlieses,
Ritter-Ordens-Wappen-Koͤnig.
Herr Dominic von Deldono, Kaiserl.
Koͤnigl. Hofrath.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des ... Ordens
des
Heiligen STEPHANI
Herold.
Hr. Franz von Skerlecz.
Lista des gesamten Corporis der
Kayserl. geheimen Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector-Amt.
Hr. Paul Boulanger von Ehrenritt,
Kays. Rath, und Armorum Inspector.
log. im Krautgassel, im de Franzis. Haus.
Wappen-Mahler.
Hr. Johann Baptist Matthæi, log. in
der Dorothegassen, im Gatterburgischen
Haus.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des
Goldenen Vlieses,
Ritter-Odens-Wappen-Koͤnig.
Herr Dominic von Deldono, Kaiserl.
Koͤnigl. Hofrath.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des ... Ordens
des
Heiligen STEPHANI
Herold.
Hr. Franz von Skerlecz.
Lista des gesamten Corporis der
Kayserl. geheimen Reichs-Hof-Canzley.
Wappen-Inspector-Amt.
Hr. Paul Boulanger von Ehrenritt,
Kays. Rath, und Armorum Inspector, [sic, comma instead of period]
log. im Krautgassel, im de Franzis. Haus.
Wappen-Mahler.
[Hr.] Johann Baptist Matthæi, log. in
der Dorothegassen, im Gatterburgischen
Haus.
Wappen-Mahler-Adjunct.
Hr. Joseph Heidlof, log. in der Naglergasse.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des
Goldenen Vlieses,
Ritterodenswappenkoͤnig.
Herr Dominic. von Deldono, Kaiserl. Koͤnigl. Hofrath.
Ordnung
deren (Titl.) Herren Ritteren
des ... Ordens
des
heiligen STEPHANI
Herold.
Hr. Ferdinand von Scultety.
Lista des gesamten Corporis der Kais. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspector-Amt.
Hr. Paul Boulanger von Ehrenritt, K. Rath, und
Armorum Inspector, log. auf der Landstraß N. 131.
Wappenmahler.
Hr. Johann Baptist Matthæi, log. in der Dorothegassen,
im Gatterburgischen Haus.
Wappenmahler-Adjunct.
Hr. Joseph Heidlof, log. in der Naglergsse. [-gsse: sic]
Koͤniglich-Ungarischer
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hofkanzley Wappenmahler.
Hr. Karl Mayer, log. in der Wipplingerstraß, N. 422.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des
Goldenen Vlieses,
Ritterordenswappenkoͤnig.
Herr Dominic. von Deldono, Kaiserl. Koͤnigl. Hofrath.
Ordnung
deren (Titl.) Herren Ritteren
des ... Ordens
des
heiligen STEPHANI
Herold.
Hr. Ferdinand von Scultety.
Lista des gesamten Corporis der Kais. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspektor-Amt.
Hr. Paul Boulanger von Ehrenritt, K. Rath, und
Armorum Inspector, log. auf der Landstrasse 131. [sic, N. dropped]
Wappenmahler.
Hr. Johann Baptist Matthæi, log. in der Dorothegasse
1144. [moved to near-by?]
Wappenmahler Adjunkt.
Hr. Joseph Heidlof, log. in der Naglergasse 196.
Koͤniglich-Ungarischer
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hofkanzley Wappenmahler.
Hr. Karl Mayer, log[.] am hohen Markt 488.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des
Goldenen Vlieses,
Ritterordenswappenkoͤnig.
Herr Dominic. von Deldono, Kaiserl. Koͤnigl. Hofrath.
Ordnung
deren (Titl.) Herren Ritteren
des ... Ordens
des
heiligen STEPHANI
Herold.
Hr. Ladislaus von Bisztriczey, Koͤn. unger. [sic, ungar?] Hofsekretaͤr.
Lista des gesamten Corporis der Kais. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspektor-Amt.
Hr. Paul Boulanger von Ehrenritt, K. Rath, und
Armorum Inspector, log. auf der Landstrasse 131.
Wappenmahler.
Hr. Johann Baptist Matthæi, log. in der Dorothegasse
1144.
Wappenmahler Adjunkt.
Hr. Joseph Heidlof, log. in der Naglergasse 196.
Koͤniglich-Ungarischer
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hofkanzley Wappenmahler.
Hr. Karl Ignatz Mayer, log. am Neustift [Nen- should read Neu- and anyway correct referrence?], im goldenen
Engel 61.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des
Goldenen Vlieses,
Ritterordenswappenkoͤnig.
Herr Dominic. von Deldono, Kaiserl. Koͤnigl. Hofrath.
Ordnung
deren (Titl.) Herren Ritteren
des ... Ordens
des
heiligen STEPHANI
Herold.
Hr. Ladislaus von Bisztriczey, Koͤn. unger. Hofsekretaͤr.
Lista des gesamten Corporis der Kais. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspektor-Amt.
Hr. Paul Boulanger von Ehrenritt, K. Rath, und
Armorum Inspector, log. auf der Landstrasse 131.
Wappenmahler.
Hr. Johann Baptist Matthæi, log. in der Dorothegasse
1144.
Wappenmahler Adjunkt.
Hr. Joseph Heidlof, log. in der Naglergasse 196.
Koͤniglich-Ungarischer
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hofkanzley Wappenmahler.
Hr. Karl Ignatz Mayer, log. am Peter [correct referrence?] im Pilatischen
Hause 552.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des
Goldenen Vlieses,
Ritterordenswappenkoͤnig.
Herr Dominic. von Deldono, Kaiserl. Koͤnigl. Hofrath.
Ordnung
deren (Titl.) Herren Ritteren
des ... Ordens
des
heiligen STEPHANI
Herold.
Hr. Ladislaus von Bisztriczey, Koͤn. unger. Hofsekretaͤr.
Lista des gesamten Corporis der Kais. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspektor-Amt.
Hr. Paul Boulanger von Ehrenritt, K. Rath, und
Armorum Inspector, log. auf der Landstrasse 131.
Wappenmahler.
Hr. Johann Baptist Matthæi, log. in der Dorothegasse
1144.
Wappenmahler Adjunkt.
Hr. Joseph Heidlof, log. in der Naglergasse 196.
Koͤniglich-Ungarischer
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hofkanzley Wappenmahler.
Hr. Karl Ignatz Mayer, log. am Neustift, im goldenen
Engel 61.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des
Goldenen Vlieses,
Ritterordenswappenkoͤnig.
Herr Dominic. von Deldono, Kaiserl. Koͤnigl. Rath [sic, Hof- dropped].
Ordnung
deren (Titl.) Herren Ritteren
des ... Ordens
des
heiligen STEPHANI
Herold.
Hr. Ladislaus von Bisztriczey, K. K. Rath, und
Koͤn. ungar. Hofsekretaͤr.
Lista des gesamten Corporis der Kais. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspektor-Amt.
Hr. Paul Boulanger von Ehrenritt, K. Rath, und
Armorum Inspector, log. auf der Landstrasse 131.
Wappenmahler.
Hr. Johann Baptist Matthæi, log. in der Dorothegasse
1144.
Wappenmahler Adjunkt.
Hr. Joseph Heidlof, log. in der Naglergasse 196.
Koͤniglich-Ungarischer
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hofkanzley Wappenmahler.
Hr. Karl Ignatz Mayer, log. vor dem Burgthor [correct referrence?] im
Spaliermarcherhause, im 1ten Stock, 134.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des
Goldenen Vlieses,
Ritterordenswappenkoͤnig.
Herr Dominic. von Deldono, Kaiserl. Koͤnigl. wirklicher
Rath, des St. Stephans Ordens Ritter.
Ordnung
deren (Titl.) Herren Ritteren
des ... Ordens
des
heiligen STEPHANI
Herold.
Hr. Ladislaus von Bisztriczey, K. K. Rath, und Koͤn. ungar. Hofsekretaͤr.
Lista des gesamten Corporis der Kais. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspektor-Amt.
Hr. Paul Boulanger von Ehrenritt, K. Rath, und
Armorum Inspector, woh. auf der Landstrasse 131.
Wappenmahler.
Hr. Johann Baptist Matthæi, woh. in der Dorothegasse
1144.
Koͤniglich-Ungarisch-Siebenbirgrischer
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hof-Kanzley Wappenmahler.
Hr. Karl Ignaz [sic] Mayer, woh. vor dem Burgthor
im Spaliermarcherhaus 134.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des
Goldenen Vlieses,
Ritterordenswappenkoͤnig.
Herr Dominic. von Deldono, Kaiserl. Koͤnigl. wirklicher
Rath, des St. Stephans Ordens Ritter.
Ordnung
der (Titl.) Herren Rittern [-rn: sic] des ...
Orden des
heiligen Stephans
Ordens-Herold.
Hr. Ladislaus von Bisztriczey, K. K. Rath, und Koͤn. ungar. Hofsekretaͤr.
Lista des gesamten Corporis der Kais. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspektor-Amt.
Hr. Joseph edler [sic, e not capitalized] von Schultz, des H. R. R. R.
Armorum Inspector, woh. am hoh. Markt 485.
Wappenmahler.
Hr. Johann Baptist Matthaͤi [aͤi: sic], woh. auf der Wieden
in der Favoritgasse im Bar. Brandauischen Haus 19.
Koͤniglich-Ungarisch-Siebenbuͤrgrischer
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hof-Kanzley Wappenmahler.
Hr. Karl Ignaz Mayer, woh. vor dem Burgthor
im Spaliermarcherhaus 134.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des
Goldenen Vlieses,
Ritterordenswappenkoͤnig.
Herr Dominic. von Deldono, Kaiserl. Koͤnigl. wirklicher
Rath, des St. Stephans Ordens Ritter.
Ordnung
der (Titl.) Herren Rittern [-rn: sic] des ...
Ordens des
heiligen Stephans
Ordens-Herold.
Hr. Franz Horvath [sic, no comma here] K. K. Rath und K. ungar. siebenbuͤrg.
Hofsekretaͤr.
Lista des gesamten Corporis der Kais. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspektor-Amt.
Hr. Joseph edler von Schultz, des H. R. R. R.
Armorum Inspector, woh. in der Wallnerstrasse [the page says the name appeared in 1848...?] 147.
Wappenmahler.
Hr. Johann Baptist Matthaͤi, woh. auf der Wieden
in der Favoritgasse im Bar. Brandauischen Haus 19.
Wappenmahlers Adjunkt.
Hr. Joseph Heideloff, woh. in der Renngasse im
Baaderischen Haus 883.
Koͤniglich-Ungarisch-Siebenbuͤrgrischer
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hof-Kanzley Wappenmahler.
Hr. Karl Ignaz Mayer, woh. vor dem Burgthor
im Spaliermarcherhaus 134.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des
Goldenen Vlieses,
Ritterordenswappenkoͤnig.
Herr Dominic. von Deldono, Kaiserl. Koͤnigl. wirklicher
Rath, des St. Stephans Ordens Ritter.
Ordnung
der (Titl.) Herren Rittern [-rn: sic] des ...
Ordens des
heiligen Stephans
Ordens-Herold.
Hr. Franz Horvath K. K. Rath und K. ungar. siebenbuͤrg. Hofsekretaͤr.
Lista des gesammten [-mm-: sic] Corporis
der kaiserl. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspektor-Amt.
Hr. Joseph edler von Schultz, des H. R. R. R.
Armorum Inspector, woh. in der Wallnerstrasse 147.
Wappenmahler.
Hr. Johann Baptist Matthaͤi, woh. auf der Wieden
[here one extra n exists in the text] in der Favoritgasse im Bar. Brandauischen Haus 19.
Wappenmahlers Adjunkt.
Hr. Joseph Heideloff, woh. in der Renngasse im
Baaderischen Haus 883.
Koͤniglich-Ungarisch-Siebenbuͤrgrischer
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hof-Kanzley Wappenmahler.
Hr. Karl Ignaz Maier [sic], woh. vor dem Burgthor
im Spaliermarcherhaus 134.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des
Goldenen Vlieses,
Ritterordenswappenkoͤnig.
Herr Dominic. von Deldono, Kaiserl. Koͤnigl. wirklicher
Rath, des St. Stephans Ordens Ritter.
Ordnung
der (Titl.) Herren Rittern [-rn: sic] des ...
Ordens des
heiligen Stephans
Ordens-Herold.
Hr. Franz Horvath K. K. Rath und K. ungar. siebenbuͤrg. Hofsekretaͤr.
Lista des gesammten Corporis
der kaiserl. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspektor-Amt.
Hr. Joseph edler Herr von Schultz, Armorum
Inspector, woh. in der Wallnerstrasse 147.
Wappenmahler.
Hr. Johann Baptist Matthaͤi, woh. auf der Wieden
im Schlußelgaͤßl [Schluͤ-?] 42. [moved to near-by]
Wappenmahlers Adjunkt.
Hr. Joseph Heideloff, woh. untern Tuchlauben 260.
Koͤniglich-Ungarisch-Siebenbuͤrgrischer
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hof-Kanzley Wappenmahler.
Hr. Karl Ignaz Maier, woh. vor dem Burgthor
im Spaliermarcherhaus 134.
[p.6.]
... 20. Der Oesterreichische
Herold, in der Person des Herrn Strobel,
mit Heroldskleidung. ...
[pp.7-8.]
Der Zug tritt vor zum Hochaltar, und
die Plaͤtze werden nach vorliegender Tabelle eingenohmen.
. . .
12. Herold.
[p.10.]
Der Hofstatt tritt hierauf rechts zur Seite. ...
jeder mit seinen Insignien,
und der oͤsterreichische Herold mit bedeckten
Haupte und seinem Stabe, stellen sich
nahe zur Rechten des Koͤnigs: ...
1790h2: Hereditary Homage at Innsbruck
Dieser Huldigung folgte keine mehr bis 1790, welche
die zu Innsbruck residirende — und der Stadt und dem
Lande unvergeßliche — höchstselige Erzherzogin M. Elisabeth
für ihren Bruder Kaiser Leopold II. aufnahm.
Es war zu diesem Ende ein Landtag ausgeschrieben,
und der 27. Juli zur Feier der Huldigung bestimmt worden. ...
. . .
... den Stadtplatz hinab durch die Hofgasse, nach der
Hofkirche in folgender Ordnung :
. . .
Die Erbländer [Erbämter?] mit ihren Insignien.
Der Herold.
Registrator.
Herr Franz Xavier Strobl, Erzherzogl.
Oesterreichischer Herold, vid. Reichsherolden.
Kaiserl. Reichsherolden.
Herr Franz Xavier Strobl, Erzherzogl.
Oesterreichischer Herold.
— Anton Ansion.
— Joseph Fauken.
Reichsherolden, auch Kaiserliche Kammer-Diener.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des
Goldenen Vlieses,
Ritterordenswappenkoͤnig.
Herr Dominic. von Deldono, Kaiserl. Koͤnigl. wirklicher Rath, des St. Stephans Ordens Ritter.
Ordnung
der (Titl.) Herren Rittern [-rn: sic] des ...
Ordens des
heiligen Stephans
Ordens-Herold.
Hr. Franz Horvath K. K. Rath.
Lista des gesammten Corporis
der kaiserl. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspektor-Amt.
Hr. Joseph edler Herr von Schultz, Armorum
Inspector, woh. beym rothen Thurm 674.
Wappenmahler.
Hr. Johann Baptist Matthaͤi, woh. auf der Wieden
im Schluͤßelgaͤßl 42.
Wappenmahlers Adjunkt.
Hr. Joseph Heideloff, woh. untern Tuchlauben 260.
Koͤniglich-Ungarisch
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hof-Kanzley Wappenmahler.
Hr. Karl Ignaz Maier, woh. vor dem Burgthor
im Spaliermarcherhaus 134.
Obristkammererstaab.
Wappen und Petschierstecher.
Hr. Martin Neumann, woh. auf dem Peter an der
Kirchen.
5) Der boͤhmische Herold, bedeckt, mit aufrechtem
Stabe, in der Kirche aber unbedeckt.
8) Der ungarische und oͤsterreichische Herold,
und die Zwei Reichsherolde.
(Num) 21 — 1 Hofpostreisewagen mit dem Hrn. Obristhofmeisteramtssecretaͤr Verlet v. Loͤwengreif,
dem oͤsterreichischen Herold Hrn.
Strobl, dem boͤhmischen Herold Hrn.
Morgenbesser, und dem Obristhofmeisteramtshuͤrhuͤter: Hrn. Krickel .... 4. (Pferde)
(In Num. 39 there is Ansion and Num. 16 there is Faucken. )
Kaiserl. Koͤnigl. Oberster Hofmeisterstaab.
Kaiserl. Reichsherolden.
Herr Philipp Williart.
Herr Anton Anßion.
Herr Joseph Faucken.
Koͤnigl. ungarischer Herold.
Herr Joseph von Pavich.
Koͤnigl. boͤhmischer Herold.
Herr Ignaz Anton Morgenbesser.
Erzherzogl. oͤsterreichischer Herold.
Herr Franz Xav. Strobl.
Orden des goldenen Vlieses,
errichtet durch Philipp den Guten, Herzogen von Burgund, den 10. Jaͤner 1430.
Ritterordens Wappenkoͤnig.
Hr. Dominikus v. del Dono.
Ordens des
heiligen Stephan,
welcher von weil. Jhrer k. k. apost. Majestaͤt Mariaͤ Theresiaͤ Hoͤchstsel. Andenkens
den 5. May 1764 eingesetzet worden.
Ordensherold.
Franz Horvath.
[n.p. [p.19].]
... Und gleich
hinter diesem der oͤsterreichische Herold mit
bedecktem Haupte.
[n.p. [p.23].]
... und alsdann der oͤstereichische
Herold mit bedecktem Haupte und seinem
Stabe.
[n.p. [p.2].]
... und der oͤsterreichische
Herold mit bedecktem Haupte. ...
Die Kaiserl. Koͤnigl. Suite, nemlich: ... 4 Herolde zu Pferd, ...
... der Oestrreichische und Churboͤhmische, dann 2 Reichs-Herolde zu Pferd, alle mit dem aufrechthaltenden Stabe und bedecktem Haupte.
Nach abgesungenem Te Deum, trat sodann ein Reichsherold auf die untere Stufe des Throns, ...
... Voran giengen die Kais. Herolde mit ihren Wappenkleidern und Staͤben, ...
... erhuben
Sich sodann in Begleitung Hoͤchstdero Hofstaates,
denen zweyen Reichsherolden, ...
1792m: Coronation oath of Franz II (I as King of Hungary) at Bratislava
8. Die Reichs Herold mit den Ungarischen Wappen.
[pp.306-7.]
Der 27. July [the year, i.e., 1792 is mentioned in p.305] war der zur Ablegung des Huldigungs-Eides
bestimmte Tag ; ...
die Hauptwache und den Stadtplatz herab
durch die Hofgasse bis zur Hofkirche in folgender Ordnung : ...
die Erbämter der gefürsteten Grafschaft
Tirol mit ihren Insignien, der Herold [his title was...?], ...
Herr Anton Ansion, kais. Reichsherold.
Im 3ten Stock Nro[.] 26.
Herr Joseph Hauken [sic], kais. Reichsherold.
[Fluͤgel gegen den Erzbischof?] Im 3ten Stock Nro[.] 13.
Herr Joseph von Pavich, hungarischer Herold.
Im 3ten Stock Nro. 3.
Herr Anton Morgenbesser, boͤhm. Herold.
Einfahrtstrakt im 2ten Stock Nro. 41.
Herr Franx Xaver Strobl, oͤsterreichisch Herold.
Einfahrtstrakt, im 2 ten Stock Nro. 40.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des
Goldenen Vlieses,
Ritterordenswappenkoͤnig.
Herr Dominic. von Deldono, Kaiserl. Koͤnigl. wirklicher
Rath, des St. Stephans Ordens Ritter. woh. in
der Wallnerstraß 149.
Ordnung
der (Titl.) Herren Rittern [-rn: sic] des ...
Ordens des
heiligen Stephans
Ordens-Herold.
Hr. Franz Horvath K. K. Rath. woh. in der Weihburggasse
954.
Lista des gesammten Corporis
der kaiserl. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspektor-Amt.
Hr. Joseph edler Herr von Schultz, Armorum
Inspector, woh. beym rothen Thurm 674.
Wappenmahler.
Hr. Baptist Matthaͤi [Johann- dropped, same person...?], woh. auf der Wieden im
Sahrhembergischen Freyhaus.
Wappenmahlers Adjunkt.
Hr. Joseph Heideloff, woh. untern Tuchlauben 260.
Koͤniglich-Ungarisch
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hof-Kanzley Wappenmahler.
Hr. Karl Ignaz Maier, woh. vor dem Burgthor
im Spaliermarcherhaus 134.
Kais. Koͤnigl.
Oberstkammererstaab. [Oberst-: sic]
Wappen und Petschierstecher.
Hr. Martin Neumann, woh. auf dem Peter an der
Kirchen.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des
Goldenen Vlieses,
Ritterordenswappenkoͤnig.
Herr Dominic. von Deldono, Kaiserl. Koͤnigl. wirklicher
Rath, des St. Stephans Ordens Ritter. woh. in
der Wallnerstraß 149.
Ordnung
der (Titl.) Herren Rittern [-rn: sic] des ...
Ordens des
heiligen Stephans
Ordens-Herold.
Hr. Franz Horvath K. K. Rath. woh. in der Weihburggasse
954.
Lista des gesammten Corporis
der kaiserl. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspektor-Amt.
Hr. Jakob Franz Wilzbach, woh. in der Bognergasse 223.
Wappenmahler.
Hr. Baptist Matthaͤi, woh. auf der Wieden im
Sahrhembergischen Freyhaus.
Wappenmahlers Adjunkt.
Hr. Joseph Heideloff, woh. untern Tuchlauben 260.
Koͤniglich-Ungarisch
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hof-Kanzley Wappenmahler.
Hr. Karl Ignaz Maier, woh. am Plazl [Gegenwaͤrtiger Zustand der K. K. Residenz-Stadt Wien, 1794, p.252] 134.
Kais. Koͤnigl.
Oberstkammererstab. [-stab: sic]
Wappen- und Petschierstecher.
Hr. Martin Neumann, woh. auf dem Peter an der Kirchen.
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des
Goldenen Vlieses,
Ritterordenswappenkoͤnig.
Herr Dominic. von Deldono, Kaiserl. Koͤnigl. wirklicher
Rath, des St. Stephans Ordens Ritter. woh. in
der Wallnerstraß 149.
Ordnung
der (Titl.) Herren Rittern [-rn: sic] des ...
Ordens des
heiligen Stephans
Ordens-Herold.
Hr. Franz Horvath K. K. Rath. woh. in der Weihburggasse
954.
Lista des gesammten Corporis
der kaiserl. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspektor-Amt.
Hr. Jakob Franz Wilzbach, Armorum Inspektor,
woh. in der Leopoldstadt 219.
Wappenmahler.
Hr. Baptist Matthaͤi, woh. auf der Wieden 90.
Wappenmahlers Adjunkt.
Hr. Joseph Heideloff, woh. untern Tuchlauben 260.
Koͤniglich-Ungarischer
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hof-Kanzley Wappenmahler.
Maier Wittwe, woh. in der Singerstrasse 873. [World's ever first female heraldic officer?]
Kais. Koͤnigl.
Oberstkammererstab.
Wappen- und Petschierstecher.
Hr. Johann Huͤbner, woh. [address missing]
Ordnung
Deren (Titl.) Herren Ritteren
des
Goldenen Vlieses,
Ritterordenswappenkoͤnig.
Herr Dominic. von Deldono, Kaiserl. Koͤnigl. wirklicher
Hofrath [sic, Hof- revived], des St. Stephans Ordens Ritter. woh. in
der Wallnerstraß 278 [sic, moved to near-by].
Ordnung
der (Titl.) Herren Rittern [-rn: sic] des ...
Ordens des
heiligen Stephans
Ordens-Herold.
Hr. Franz Horvath K. K. Rath. woh. in der Weihburggasse
979 [sic, moved to near-by].
Lista des gesammten Corporis
der kaiserl. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspektor-Amt.
Hr. Jakob Franz Wilzbach, Armorum Inspektor,
woh. in der Leopoldstadt 17 [sic, moved to near-by].
Wappenmahler.
Hr. Jos. Heideloff, woh. untern Tuchlauben 289 [sic, moved to near-by].
Koͤniglich-Ungarischer
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hof-Kanzley Wappenmahler.
Maiers seel. Wittwe, woh. in der Singerstrasse 938 [sic, moved to near-by].
Kais. Koͤnigl.
Oberstkammererstab.
Wappen- und Petschierstecher.
Hr. Johann Huͤbner, woh. am Graben 659.
Ordnung
deren (Titl.) Herren Ritteren
des
goldenen Vliesses [-sses: sic]
Ritterordenswappenkoͤnig.
Herr Dominic. von Deldono, Kaiserl. Koͤnigl. wirklicher
Hofrath, des St. Stephans Ordens Ritter. woh. in
der Wallnerstraß 278.
Ordnung
der (Titl.) Herren Rittern [-rn: sic] des ...
Ordens des
heiligen Stephans
Ordens-Herold.
Hr. Franz Horvath K. K. Rath. woh. in der Weihburggasse 979.
Lista des gesammten Corporis
der kaiserl. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspektor-Amt.
Hr. Jakob Franz Wilzbach, Armorum Inspektor,
woh. in der Leopoldstadt 17.
Wappenmahler.
Hr. Jos. v. [sic, v. added] Heideloff, woh. am Salzgrieß 217.
Koͤniglich-Ungarischer
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hof-Kanzley Wappenmahler.
Maiers seel. Wittwe, woh. im Goldschmidgassel 634.
Kais. Koͤnigl.
Oberstkammererstab.
Wappen- und Petschierstecher.
Hr. Johann Huͤbner, woh. am Graben 659.
Ordnung
deren (Titl.) Herren Ritteren
des
goldenen Vliesses
Ritterordenswappenkoͤnig.
Herr Dominic. von Deldono, Kaiserl. Koͤnigl. wirklicher
Hofrath, des St. Stephans Ordens Ritter. woh. in
der Wallnerstraß 278.
Ordnung
der (Titl.) Herren Rittern [-rn: sic] des ...
Ordens des
heiligen Stephans
Ordens-Herold.
Hr. Franz Horvath K. K. Rath. woh. in der Weihburggasse
979.
Lista des gesammten Corporis
der kaiserl. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspektor-Amt.
Hr. Jakob Franz Wilzbach, Armorum Inspektor,
woh. in der Leopoldstadt 17.
Wappenmahler.
Hr. Jos. [sic, v. dropped] Heideloff, woh. am Salzgrieß 217.
Koͤniglich-Ungarischer
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hof-Kanzley Wappenmahler.
Maiers seel. Wittwe, woh. im Goldschmidgassel 634.
Kais. Koͤnigl.
Oberstkammererstab.
Wappen- und Petschierstecher.
Hr. Johann Huͤbner, woh. am Graben 659.
Ordnung
deren (Titl.) Herren Ritter [sigular: sic]
des
goldenen Vliesses
Ritterordenswappenkoͤnig.
Herr Dominic. von Deldono, Kaiserl. Koͤnigl. wirklicher
Hofrath, des St. Stephans Ordens Ritter, [sic now comma instead of period] woh. in
der Wallnerstraß 278.
Ordnung
der (Titl.) Herren Rittern [-rn: sic] des ...
Ordens des
heiligen Stephans
Ordens-Herold.
Hr. Franz Horvath k. k. [sic, not capitalized] Rath, [sic now comma instead of period] woh. in der Weihburggasse
979.
Lista des gesammten Corporis
der kaiserl. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspektor-Amt.
Hr. Jakob Franz Wilzbach, Armorum Inspektor,
woh. in der Leopoldstadt 17.
Wappenmahler.
Hr. Jos. Heideloff, woh. am Salzgrieß 217.
Koͤniglich-Ungarischer
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hof-Kanzley Wappenmahler.
Maiers seel. Wittwe, woh. im Goldschmidgassel 634.
Kais. Koͤnigl.
Oberstkammererstab.
Wappen- und Petschierstecher.
Hr. Johann Huͤbner, woh. am Graben 659.
Ordnung
deren (Titl.) Herren Ritter
des
goldenen Vliesses
Ritterordenswappenkoͤnig.
Vacat.
Ordnung
der (Titl.) Herren Rittern [-rn: sic] des ...
Ordens des
heiligen Stephans
Ordens-Herold.
Hr. Franz Horvath k. k. Rath, woh. in der Weihburggasse
979.
Lista des gesammten Corporis
der kaiserl. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspektor-Amt.
Hr. Jakob Franz Wilzbach, Armorum Inspektor,
woh. in der Leopoldstadt 17.
Wappenmahler.
Hr. Jos. Heideloff, woh. am Salzgrieß 217.
Koͤniglich-Ungarischer
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hof-Kanzley Wappenmahler.
Maiers seel. Wittwe, woh. im Goldschmidgassel 634.
Kais. Koͤnigl.
Oberstkammererstab.
Wappen- und Petschierstecher.
Hr. Johann Huͤbner, woh. am Neustift 24.
Ordnung
deren (Titl.) Herren Ritter
des
goldenen Vliesses
Ritterordenswappenkoͤnig.
Vacat.
Ordnung
der (Titl.) Herren Rittern [-rn: sic] des ...
Ordens des
heiligen Stephans
Ordens-Herold.
Hr. Franz Horvath k. k. Rath, woh. in der Weihburggasse
979.
Lista des gesammten Corporis
der kaiserl. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspektor-Amt.
Hr. Jakob Franz Wilzbach, Armorum Inspektor,
woh. in der Leopoldstadt 17.
Wappenmahler.
Hr. Jos. Heideloff, woh. am Salzgrieß 221 [sic, moved to near-by].
Koͤniglich-Ungarischer
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hof-Kanzley Wappenmahler.
Maiers seel. Wittwe, woh. im Goldschmidgassel 634.
Kais. Koͤnigl.
Oberstkammererstab.
Wappen- und Petschierstecher.
Hr. Johann Huͤbner, woh. am Neustift 24.
Ordnung
deren (Titl.) Herren Ritter
des
goldenen Vliesses
Ritterordenswappenkoͤnig.
Vacat.
Ordnung
der (Titl.) Herren Rittern [-rn: sic] des ...
Ordens des
heiligen Stephans
Ordens-Herold.
Hr. Franz Horvath k. k. Rath, woh. in der Weihburggasse
979.
Lista des gesammten Corporis
der kaiserl. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspektor-Amt.
Hr. Jakob Franz Wilzbach, Armorum Inspektor,
woh. in der Leopoldstadt 17.
Wappenmahler.
Hr. Jos. Heideloff, woh. am Salzgrieß 221.
Koͤniglich-Ungarischer
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hof-Kanzley Wappenmahler.
Maiers seel. Wittwe, woh. im Goldschmidgassel 634.
Kais. Koͤnigl.
Oberstkammererstab.
Wappen- und Petschierstecher.
Hr. Johann Huͤbner, woh. am Neustift 24.
Ordnung
deren (Titl.) Herren Ritter
des
goldenen Vliesses
Ritterordenswappenkoͤnig. Vacat.
Ordnung
der (Titl.) Herren Rittern [-rn: sic] des ...
Ordens des
heiligen Stephans
Ordens-Herold.
Hr. Franz H[o]rvath k. k. Rath, woh. in der Weihburggasse
979.
Lista des gesammten Corporis
der kaiserl. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspektor-Amt.
Hr. Jakob Franz Wilzbach, Armorum Inspektor,
woh. in der Leopoldstadt 17.
Wappenmahler.
Hr. Jos. Heideloff, woh. am Salzgrieß 221.
Koͤniglich-Ungarischer
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hof-Kanzley Wappenmahler.
Maiers seel. Wittwe, woh. im Goldschmidgassel 634.
Kais. Koͤnigl.
Oberstkaͤmmererstab. [-kaͤ-: sic]
Wappen- und Petschierstecher.
Hr. Johann Huͤbner, woh. am Neustift 24.
Ordnung
deren (Titl.) Herren Ritter
des
goldenen Vliesses
Ritterordenswappenkoͤnig. Vacat.
Ordnung
der (Titl.) Herren Rittern [-rn: sic] des ...
Ordens des
heiligen Stephans
Ordens-Herold.
Hr. Franz Horvath k. k. Rath, woh. in der Weihburggasse
979.
Lista des gesammten Corporis
der kaiserl. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspektor-Amt.
Hr. Jakob Franz Wilzbach, Armorum Inspektor,
woh. in der Jaͤgerzeil 369.
Wappenmahler.
Hr. Jos. Heideloff, woh. am Salzgrieß 221.
Koͤniglich-Ungarischer
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hof-Kanzley Wappenmahler.
Maiers seel. Wittwe, woh. im Goldschmidgassel 424 [sic, moved to near-by].
Kais. koͤnigl. [koͤn-: sic, not capitalized]
Oberstkaͤmmererstab.
Wappen- und Petschierstecher.
Hr. Johann Huͤbner, woh. am Neustift 24.
Ordnung
deren (Titl.) Herren Ritter
des
goldenen Vliesses
Ritterordenswappenkoͤnig.
Hr. Ritter Beydaels von Zittaert, k. k. Rath. [About him, see, for example, Gérard, Pierre Auguste Florent , Histoire de la législation nobiliaire de Belgique, tome I, Bruxelles: A. Vandals, Paris: A. Durand and J. Techener, 1846, Appendice, pp.288-9. (Google Books.)]
Ordnung
der (Titl.) Herren Rittern [-rn: sic] des ...
Ordens des
heiligen Stephans
Ordens-Herold.
Hr. Franz Horvath k. k. Rath, woh. in der Weihburggasse
979.
Lista des gesammten Corporis
der kaiserl. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspektor-Amt.
Hr. Jakob Franz Wilzbach, Armorum Inspektor,
woh. in der Jaͤgerzeil 369.
Wappenmahler.
Hr. Jos. Heideloff, woh. am Salzgrieß 221.
Koͤniglich-Ungarischer
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hof-Kanzley Wappenmahler.
Maiers seel. Wittwe, woh. in der Wipplingerstr. 424 [sic, same number as previous year...? And she came back to a near-by place where her (supposedly her) husband first lived].
Kais. auch kais. koͤnigl.
Oberstkaͤmmererstaab. [-staab: sic]
Wappen- und Petschierstecher.
Hr. Johann Huͤbner, woh. am Neustift 24.
Ordnung
deren (Titl.) Herren Ritter
des goldenen Vliesses
Ritterordenswappenkoͤnig.
Hr. Ritter Beydaels von Zittaert, k. k. Rath.
Ordnung
der Titl. Hrn. Rittern [-rn: sic] des ... Orden [sic, no genitive s] des
heiligen Stephans,
Ordens-Herold.
Hr. Fr. Horvath k. k. R, w. in der Weihburggasse 979.
Lista des gesammten Corporis
der kaiserl. geheimen
Reichshofkanzley.
Wappen-Inspektor-Amt.
Hr. Jakob Franz Wilzbach, Armorum Inspektor. [sic, period instead of comma]
woh. in der Jaͤgerzeil 369.
Wappenmahler.
Hr. Jos. Heideloff, woh. am Salzgrieß 221.
Koͤniglich-Ungarischer
Hofrath und Kanzley
Ungarischer Hof-Kanzley Wappenmahler.
Maiers seel. Wittwe, woh. in der Wipplingerstr. 424.
Kais. auch kais. koͤnigl.
Oberstkaͤmmererstaab.
Wappen- und Petschierstecher.
Hr. Johann Huͤbner, woh. am Neustift 24.